- Hydraulikhammer
- сущ.
тех. гидравлический молот, гидромолот
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hydraulikhammer — LST XB 5100 iS (Masse ca. 5 t) beim Abbruch eines Bunkers. Zu erkennen sind die Schlauchanschlüsse für Zu und Abfluss des Öls, der Meißel sowie das nach unten verjüngte Gehäuse. Der Hydraulikhammer oder Abbruchhammer ist ein Bagger … Deutsch Wikipedia
Saipem 7000 — im April 2006 im Åmøyfjord, Norwegen p1 … Deutsch Wikipedia
Hydraulikbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Hüllkreisbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Longfrontbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Abbruchschere — Abbruchzange bei Brückenabbruch Eine Abbruchzange ist ein Abbruchwerkzeug, um Stahlbetonbauteile von Bauwerken ohne den Einsatz von Sprengmitteln zerstören zu können. Sie ist meist aus massivem, besonders gehärtetem, Stahl gefertigt, und wird an… … Deutsch Wikipedia
Betonschere — Abbruchzange bei Brückenabbruch Eine Abbruchzange ist ein Abbruchwerkzeug, um Stahlbetonbauteile von Bauwerken ohne den Einsatz von Sprengmitteln zerstören zu können. Sie ist meist aus massivem, besonders gehärtetem, Stahl gefertigt, und wird an… … Deutsch Wikipedia
Betonzange — Abbruchzange bei Brückenabbruch Eine Abbruchzange ist ein Abbruchwerkzeug, um Stahlbetonbauteile von Bauwerken ohne den Einsatz von Sprengmitteln zerstören zu können. Sie ist meist aus massivem, besonders gehärtetem, Stahl gefertigt, und wird an… … Deutsch Wikipedia
Bagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels, insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie etwa Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern und bei der Gewinnung von Kohle und… … Deutsch Wikipedia
32. BImSchV — Die Geräte und Maschinenlärmschutzverordnung ist als 32. Verordnung zum Bundes Immissionsschutzgesetz erlassen worden. Basisdaten Titel: 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes Kurztitel: Geräte und… … Deutsch Wikipedia
Abbruch (Bauwesen) — Abbruch eines Wohnblocks Der Abbruch im Bauwesen bezeichnet das komplette oder teilweise Zerstören und Entsorgen von Hoch und Tiefbauten aller Art durch einen Bauunternehmer oder durch ein Abbruchunternehmen. Hierbei kommen grobe Abbruchgeräte… … Deutsch Wikipedia